Mehr als ein Facelift
Das Autohaus Häusler zeigt den weiterentwickelten Crossover-Bestseller Mazda CX-5 auf den Münchner Autotagen

Außerdem gibt es zwei Sondermodelle, hier der Newground. Foto: Mazda
Mit umfassenden Verbesserungen und einer neuen Ausstattungsstruktur präsentiert sich der Mazda CX-5 2022 nochmals attraktiver und vielseitiger. Optisch differenziert sich der neue CX-5 Jahrgang durch Veränderungen an Front und Heck sowie durch je nach Ausstattung lackierte Anbauteile vom Vorgänger. Darüber hinaus werten eine neue Fahrmodus-Auswahl, Optimierungen bei Fahrdynamik und Alltagstauglichkeit, neue Sicherheitsfunktionen sowie das stärker differenzierte Angebotsprogramm das elegant-dynamische Erfolgsmodell weiter auf.
Mit dem neuen Fahrmodus-Schalter Mi-Drive (Mazda intelligent Drive Select; für Benziner mit Automatik und i-Activ Allradantrieb) lässt sich das Fahrverhalten des Mazda CX-5 2022 an persönliche Vorlieben und aktuelle Bedingungen anpassen. Einzug in den SUV-Bestseller hält außerdem die Skyactiv-Vehicle Architecture. Sie erhöht mit einer gezielten Weiterentwicklung von Karosserie, Radaufhängung und Sitzen den Insassenkomfort und trägt zu einem ermüdungsfreien Fahren bei. Den Komfort steigern auch die deutlich verringerten Fahrbahngeräusche, speziell auf rauen Oberflächen wie Schotter.
Zu erkennen ist der modifizierte CX-5 an der neuen Frontpartie: Kühlergrill und das charakteristische Flügelmotiv wirken dreidimensionaler und damit kraftvoller, auch Frontscheinwerfer und Rückleuchten wurden neu gestaltet.
Das Antriebsangebot des SUV-Bestsellers umfasst zwei Skyactiv-G Benziner und zwei Skyactiv-D Diesel, die alle die strengen Anforderungen der Abgasnorm Euro 6d erfüllen und ihre lebhafte Leistungsentfaltung mit hoher Effizienz verbinden. Dazu trägt auch eine Zylinderabschaltung bei, die neben dem 2,5-Liter-Top-Triebwerk Skyactiv-G 194 mit 143 kW/194 PS auch im 2,0-Liter Skyactiv-G 165 in Kombination mit manuellem Getriebe arbeitet. So überzeugt der Skyactiv-G 194 mit Skyactiv-Drive Sechsstufen-Automatik, der wahlweise mit Front- und Allradantrieb lieferbar ist. Ebenfalls mit Front- und Allradantrieb erhältlich ist der 2,0-Liter Skyactiv-G mit 121 kW/165 PS Leistung und 213 Nm Drehmoment. In Verbindung mit Allradantrieb steht zum serienmäßigen Skyactiv-MT Sechsgang-Schaltgetriebe auch die Sechsstufen-Automatik Skyactiv-Drive zur Wahl.
Für Vielfahrer oder für den Anhängerbetrieb bietet Mazda den CX-5 2022 auch mit zwei Leistungsstufen des 2,2-Liter Skyactiv-D mit Bi-Turbo-Aufladung an. Der Vierzylinder-Dieselmotor verfügt über ein SCR-System zur wirkungsvollen Reduzierung von Stickoxid-Emissionen und erfüllt die Euro 6d-Abgasnorm. Der Top-Diesel Skyactiv D 184 mit 135 kW/184 PS Leistung ist wahlweise als Fronttriebler mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder mit i-Activ AWD und Sechsstufen-Automatik Skyactiv-Drive verfügbar. Die zweite Dieseloption ist der Skyactiv D 150 mit 110 kW/150 PS, der sich ebenfalls mit Frontantrieb oder mit i-Activ AWD Allradantrieb sowie mit Sechsgang-Schaltgetriebe und Automatik ordern lässt.
Mit dabei auf den Autotagen sind auch der Mazda CX-30, Mazda 3, MX-30 und MX-5.
Kraftstoffverbrauch: (kombiniert) 7,4-4,9 l/100 km; CO₂: 169-128 g/km